Die Viktor Dürrenberger-Stiftung leistet an Pflegekinder Ausbildungsbeiträge, welche von der öffentlichen Hand nicht getragen werden. Sie unterstützt Freizeitaktivitäten oder andere Vorhaben, die für die Entwicklung und das Wohl eines Pflegekindes wichtig sind. Die Viktor Dürrenberger-Stiftung kann auch Weiterbildungs- oder Beratungsangebote von Institutionen unterstützen, die im Pflegekinderbereich tätig sind oder direkt Weiterbildungsbeiträge an Pflegeeltern vergeben.
Viktor Dürrenberger war ein Pflegekind und als Erwachsener finanziell erfolgreich. Aus Dankbarkeit dafür hat er die Viktor Dürrenberger-Stiftung gegründet und als Stiftungszweck die Unterstützung und Förderung der Pflegekinder festgelegt.
Gesuche müssen einen Monat vor den Sitzungsterminen des Stiftungsrates eingereicht sein.
Die Stiftungsrats - Sitzungen finden jeweils Mitte April, Mitte August und Mitte November statt.
Einreiche - Termine: 15. März, 15. Juli und 15. Oktober.
Die Entscheide werden den Gesuchstellenden nach der Sitzung mitgeteilt.
In den Formularen ist erklärt, wie die Einreichung funktioniert.